Pädagogik
bei Time-in

Zeit für Entwicklung
Raum für Veränderung

Zeit für Entwicklung, Raum für Veränderung – unter diesem Motto bietet Time-in vielfältige Unterstützungsangebote im Bereich der Jugendhilfe an. Unsere Arbeit basiert auf dem Sozialgesetzbuch VIII und verbindet bewährte pädagogische Ansätze mit innovativen Methoden der Neurointegration – für eine wirksame Entwicklung.

+700

COACHINGS

20

JAHRE
PÄDAGOGIK

+140

EINZELFÄLLE
BEGLEITET

+200

FAMILIEN BEGLEITET

Beziehung als Fundament

Die Grundlage jeder erfolgreichen Hilfe ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Klient und Betreuer.

Auf diesem Fundament entwickeln wir gemeinsam Wege zur Verbesserung der individuellen Lebenssituation. Dabei setzen wir auf die Entwicklung emotionaler und sozialer Kompetenzen – immer mit dem Ziel, Selbstbestimmung und Eigenständigkeit nachhaltig zu entwickeln und zu fördern.

Wirksame Methoden

Unsere Methodik verbindet neurointegrative mit traumapädagogischen und erlebnispädagogischen Ansätzen. Diese Kombination ermöglicht es uns, drei zentrale Aspekte zu adressieren:


  • Aufarbeitung vergangener Erfahrungen
  • Stärkung gegenwärtiger Ressourcen
  • Entwicklung zukunftsorientierter Perspektiven

Pädagogik

Unsere Hilfsangebote


für Ämter und Behörden

Erziehungsbeistand /
Betreuungshelfer

§ 30 SGB VIII

Für Kinder und Jugendliche mit Problemen im sozialen Umfeld, schulischen Herausforderungen oder familiären Konflikten.

Sozialpädagogische Familienhilfe

§ 31 SGB VIII

Familien mit belasteten Lebenslagen, z. B. bei Erziehungsbedarfen und -problemen, finanziellen Schwierigkeiten, mangelnder Alltagsstruktur, Behörden- und Ämtergängen.

Intensive pädagogische Einzelbetreuung

§ 35 SGB VIII

Für Jugendliche mit erheblichen Entwicklungsstörungen oder Abbruch von bisherigen Erzeihungshilfen. 

Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche

§ 35a SGB VIII

Für Kinder und Jugendliche mit drohender oder bestehender seelischer Behinderung, wie z. B. ADHS, Autismus und Trauma.

Hilfe für junge Volljährige

§ 41 SGB VIII

Für Jugendliche in der Übergangsphase in das selbstständige Leben.

Frühe Hilfen für junge Familien

§ 27 SGB VIII

Für Schwangere, Eltern mit Säuglingen, Kleinkindern bis 3 Jahre.

Pädagogik mit Time-in

Lasst uns Zukunft friedlich gestalten.

unsplash